In unserem Haus bieten wir Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse und CANTIENICA®-Training an. Alle Kurse erfordern eine schriftliche Anmeldung mit Zahlung der Kaution im Geburtshaus. Eine Anmeldung per Email oder eingescanntem Formular ist deshalb NICHT möglich.
Weitere Kurse wie z.B. PEKIP u.ä. finden Sie im Schwangeren-, Familien- und Beratungszentrum der AWO im selben Gebäude MEHR .
Kurse
Geburtsvorbereitung
Unsere Geburtsvorbereitungskurse beinhalten u.a. Wissenswertes rund um die Geburt, Körperübungen, Reflexion und natürlich Austausch in der Gruppe. MEHR
Rückbildungsgymnastik
Unsere Rückbildungskurse werden nach verschiedenen Methoden angeleitet. Ziel aller Übungen ist es, dass sie Ihren Beckenboden wieder spüren und kräftigen und auch andere Muskelgruppen für die Babyzeit fit werden, indem Sie einzelne Übungen langfristig in Ihren Alltag integrieren können. MEHR
CANTIENICA® Training
In Cantienica-Kursen erlernen Sie effektive Übungen zur Kräftigung und Stabiliserung des ganzen Körpers, ausgehend von der Muskulatur des Beckenbodens. Das besonders nachhaltige Training erfeut sich international zunehmender Beliebtheit. MEHR
Yoga für Schwangere
Im Yogakurs für Schwangere sind alle herzlich willkommen, die Ihrem Körper und Ihrem Geist in der Schwangerschaft etwas Gutes tun wollen. Der Kurs bietet Dir ganz vielseitige Möglichkeiten… MEHR
Babymassagekurs
Babymassagekurs mit Hebamme Linda Gigga: für Mütter mit Kindern ab dem 4. Lebensmonat. An 5 Vormittagen. Beginn Di, 09.01.2024 10:00-11:00. Kosten: 90€. Anmeldung direkt bei Linda unter Tel: 01727837872 oder post@lindagigga.de
Kurs zur Stabilisierung der Körpermitte und des Beckenbodens bei bekannter Rektusdiastase Viele Frauen haben nach der Geburt und nach dem Rückbildungskurs noch eine offene Rektusdiastase. Je nach Funktionalitat der Bauchdecke sollte die Rektusdiastase verkleinert oder geschlossen bzw. die Bauchdecke und der Beckenboden gezielt trainiert werden. Kurs zur Stabilisierung der Körpermitte und des Beckenbodens bei bekannter Rektusdiastase
Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken."Platon